Ich lebe in einer Mietwohnung und ziehe demnächst um. Mein alter Vermieter war sehr hilfsbereit und hat mir vom Internetanschluss im Wohnzimmer durch die Wand und unter Tür- und Fußleisten durch ein Netzwerkkabel zu meinem Schreibtisch verlegt.

Mein neuer Vermieter wird das sicher nicht machen. Ich habe jetzt einen extra Raum und hatte gehofft, dort einen Heimserver aufzusetzen. So mit Server Rack und allem. Das Problem ist aber, dass ich weder dort noch an meinem PC einen Netzwerkanschluss habe. Ich müsste das Kabel irgendwie vom Wohnzimmer aus in die zwei benachbarten Räume kriegen oder auf WLAN umsteigen. Löcher in die Wand bohren gefällt vermutlich weder dem neuen Vermieter noch meiner Frau.

Wie macht ihr das? Bohrt ihr Löcher in die Wand? Verlegt ihr Kabel unter Fußleisten oder hat jemand beim Bau eures Hauses mitgedacht und sowieso schon Kabel in der Wand verlegt?

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    32 years ago

    Ich will es nicht unbedingt empfehlen, aber in solchen Fällen kann DLAN helfen. Ist halt flexibel und günstig. Im Heimbereich durchaus einsetzbar, aber den Netzverkehr vielleicht am Anfang beobachten. Manche Leitungen machen komische Dinge…

    • @[email protected]OP
      link
      fedilink
      22 years ago

      Habe ich auch gehört. Ich will es zumindest mal probieren. Haben noch ein altes Set bei den Schwiegereltern

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      32 years ago

      Kann aus eigener Erfahrung berichten, dass dabei der Durchsatz leider oft auch nicht berauschend ist.