Angelehnt an einen populären Thread einer sterbenden Internetseite:
Auf welches Produkt schwört ihr?
- Tasse mit einem schönen Motiv. Trinke so gerne aus ihr und erinnere mich an all die Zeiten, die sie mit mir durchgemacht hat.
- PC Gehäuse von Fractal Design. Schön anzusehen und gut mit zu arbeiten.
- Nokia/HMD Global Smartphones. Preislich okay, pures Android ohne zusätzlichen Bloat und hatte noch nie Probleme.
Paulaner Spezi
beste
Wunderbar Schokoriegel
Lenovo Thinkpad X220 von 2011. Das Teil ist der Hammer. Leicht zu zerlegen, günstig in der Anschaffung. Austauschbare Akkupacks!
X230 <3
Oh ja. Das ist ein so schönes Gerät. Und Linux läuft in den meisten Varianten ohne Mucken und Murren. Und unter Linux im Gegensatz zu Windows kann man dann auch 16GB RAM nutzen.
Ja ich hab noch einen E-irgendwas von ner Freundin wieder zum laufen bekommen und behalten können aber der x230 reicht völlig aus und ich mag das er recht genau a4 größe hat.
Ja. Das Format ist spitze. Und das Gehäuse fühlt sich nicht nach so dünnem billigen Plastezeug an. Ich kann den grossen Akku sehr empfehlen. Verdoppelt direkt die Laufzeit.
Sind die Lautsprecher beim X230 besser als beim X220?
Ich weiß nicht wie die vom X220 sind, aber gut würd ich sie nicht nennen ^^
Nein. Sind die selben Quäker verbaut.
Eine keramikbeschichtete Pfanne.
Es brennt nichts fest, klebt nichts fest und lässt sich mit einem Schwamm und heißem Wasser in 30 Sekunden reinigen. Habe mir die letztes Jahr zu Weihnachten gewünscht und sieht noch immer wie neu aus, obwohl ich damit jeden 2. Tag koche.
Ich habe mir mal nen Hexclad Wok gegönnt und muss sagen, das Ding hat mich überzeugt!
Bullshit. In meiner sind ständig Sachen festgebrannt und das war ätzend zu reinigen. Ich habe mit beschichteten und sogar gußeisernern Pfannen nie solche Probleme gehabt. Keramikpfannen sind einfach Lug und Betrug. Niemals wieder.
Wichtig bei beschichteten Pfannen ist die Temperatur. Wird sie zu heiß wird die Beschichtung zerstört. Insbesondere bei Teflon ziemlich gesundheitsschädlich. Wenn du ummer mit voller Power anbrätst, nimm lieber eine gußeiserne Pfanne.
Danke für die Info!
Ich liebe ja meine unbeschichteten stahlpfannen (schmiedeeisen?). Einmal einbrennen mit Kartoffelschqlen und Salz (draußen, wenn man keine Industrieabzugshaube hat) und es brennt nichts mehr an. Die Dinger werden mich überdauern und man kann darin mit Stahl ohne Probleme rumkratzen.
Es gibt nur ein/ zwei Anbieter in Deutschland und bei Lidl wurden die mal für unter 20 Euro verkauft, die war baugleich mit meiner ersten. Hab mittlerweile 2 für zuhause und eine fürs campen und benutze nichts anderes mehr.
Stahlpfannen sind absolut das beste!
Sprichst du jetzt von Stahlpfannen oder welchen aus Gusseisen?
edit: nach einem kurzen Besuch bei Herrn Google habe ich gelernt, dass es beides gibt. Aber eine Stahlpfanne ist trotzdem etwas anderes als eine Schmiedeeisenpfanne, da man bei Stahl meistens an polierten Edelstahl denkt. Deine Beschreibung mit dem Einbrennen hört sich an, als wäre es tatsächlich eine Schmiedepfanne, soweit ich weiß ist es bei Edelstahlpfannen nicht üblich sie einzubrennen, da die Patina nicht so lange hält.
Ich meinte so eine wie die hier: https://www.amazon.de/dp/B00KM4H458/
Man kann an der schuppenartigen Maserung erkennen, dass es sich um eine schmiedeeiserne Pfanne handelt. Gusseiserne Pfannen sind um einiges dickwandiger, wenn mich nicht alles täuscht. Die sind glaube ich auch um einiges teurer.
Genau so ist es :)
Hab ne keramikbeschichtete Pfanne und neuerdings babbt da immer mehr fest, obwohl die Keramik nicht beschädigt aussieht. Bin ratlos.
Die Fensterputztücher von Aldi Nord. Mit dem ersten nass (nur mit Wasser) wischen, mit dem anderen abtrocknen. Fertig. Die funktionieren so gut, dass ich sie nur noch für Spiegel und Monitore etc. benutze. Denn immer wenn ich damit die Fenster zu sauber mache, wirft sich innerhalb weniger Tage ein Vogel mit Karacho dagegen.
@harald_im_netz Auf Toiletten- und Handrollenpapier, welches nicht leicht zerreist.
Club Mate
Mio Mio > Club Mate
Word! Ich hab mir sogar ein paar Aktien vom Hersteller gekauft (Berentzen), um mal auf die Hauptversammlung zu gehen, aber mein Broker (Degiro) hatte mir wider meiner Erwartung leider keine Einladung zugeschickt.
Immer beides abwechselnd.
Igitt
Also ich gebe zu dass Banane krass eklig süß ist aber z. B. Mio Mio Standard oder Zitronengras sind auf jeden Fall leckerer als Club Mate IMO.
Deutsche Kartoffeln und Pommes aus deutschen Kartoffeln.
Von deutschen Kartoffeln für deutsche Kartoffeln.
Marmite
Marmite
Feste Seife… Genauso wie festes Shampoo. Hält länger und ist günstiger.
Safe! Shampoo und Körperseifen holen wir bei Sauberkunst, Handseifen da wo sie uns zu fallen und was wir eben ausprobieren möchten :-)
So schaut’s aus. Kernseife ;)
Die sind deutlich deutlich teurer als die flüssigen Eigenmarken diverser Discounter/Drogeriemärkte.
Schaut vielleicht erstmal so aus, aber die halten ja auch viel länger. Dementsprechend rechnet sich dass wieder. Abgesehen davon ist Kernseife und so festes Shampoo wesendlich hautverträglicher und weniger quatsch drinne.
Ja eben nicht, nutze auch Foamie oder auch die günstigen Shampoos, die sind zwar ergiebig, aber nicht so viel wie die entsprechenden günstige flüssigen Shampoos.
Als jemand der häufig auf Kongressen ist, Hemden von Stenströms. Ja, sehr teuer, aber halten ewig und ich schwitze nicht und friere nicht, egal welche Temperatur herrscht
Seidensticker ist so meine Marke bei Hemden, aber die klingen auch nicht schlecht. Ich hasse nur das Gwerch mit Schlimm-Line usw. Da brauche ich echt immer jemanden, der beraten und mir ein normalen Schnitt geben kann. Kennst du Läden, in denen man die Marke bekommt?
Hab in letzter Zeit nur noch online gekauft, zuletzt in Store im Breuniger oder KDW gesehen
Kaiser Natron oder regulär Backsoda:
Wöchentliches Zahnweiss
Deodorant (Haut als auch Lufterfrischer)
Anti Sodbrennen
Hilft bei Insektenstiche
Sprudel schmeckt damit etwas besser (Schweppes soda water enthält Backsoda)
Lässt Sekundenkleber härten wie Gips
Fleckenentferner
Achja und mindestens einhundert Kabelbinder
Ich bin riesen Fan der Emsa Travelmug.
- Hält immer dicht
- hat einen Deckelindikator um zu sehen ob sie zu ist.
- hält ewig warm und kalt
- die neuen Modelle sehen stylish aus
Hirschtalg Creme wurde bereits irgendwo erwähnt. Ich kauf die von dm. Habe schon mehrfach Komplimente für meine gepflegten (weichen) Füße bekommen. Mache da nix außer gelegentlich die Creme drauf. Hilft auch beim laufen gehen oder wandern. Keine Blasen mehr.
Meine Lenovo t430 leistet mir seit ewig gute Dienste. Vorher hatte ich den x200. Auch toll. Kann man selber mit ein wenig Geschick auseinander nehmen und warten. Die Dockingstations sind auch günstig.
Mein Moser 1233 zum Haare schneiden. Bin inzwischen der feste Friseur von 2 Freunden und habe zig anderen auch Mal einen schnellen Haarschnitt verpasst.
Mein Silikonteigschaber. Ich mach alles mit dem Ding. Kochen, Braten, Brote mit Aufstrich schmieren. Habe verschiedene Größen. Am liebsten sind mir die mit Metallkern, voll Silikonummantelung und glatter Klinge.
Unzufrieden bin ich mit meinem Rucksack. Habe den the north face recon weil ich das Netzfach auf der rückseite praktische finde aber hasse die Innenaufteilung von Hauptfach in das die kleineren Organisationstaschen reinragen. Ich brauche ein Laptopfach, ein organisations und Wertsachenfach, flascheneinschübe und ein Einschubfach wie dieses Netz. Hatte vorher einen pinqponq aber die Qualität ist (war) absoluter murx. Hat da wer einen heißen Tip?
Deodornt (Haut als auch Lufterfrischer)
Schon beim Gedanken daran schrumpelt meine Lunge zusammen wie eine Rosine.
Wie benutzt du das Natron als Zahnweiss, einfach gurgeln?
Ich streue etwas Natron auf die Bürste, neben dem Klecks Pasta. Dies ist aber auf dauer nachteilhaft für’s Zahnschmelz: Es schleift. Tue das höchstens ein Mal in der Woche und lass es schleunigst sein wenn Eiscrem wehtut.
Soweit ich weiß regeniert sich Zahnschmelz nicht und würde es deswegen tunlichst sein lassen…
Softis 4-lagiges Toilettenpapier.
Das ist generelle eine von wenigen Produktkategorien, bei denen man niemals sparen sollte (wenn man sich, so wie ich, kein Bidet o.Ä. zulegen kann). Küchenrolle kommt vom Discounter und auch Ketchup braucht keine Marke, aber gutes Toilettenpapier ist sein Geld einfach wert. Egal, wie schlecht es mir ging oder wie traurig meine finanzielle Situation aussah, ich habe mich mein Leben lang stets selbst genug respektiert, um bei dem Thema keine Kompromisse einzugehen.
Oder in den Worten von John Pinette: “I’ve been really broke, I always got good toilet paper. It’s a line you don’t cross! It tells you everything will be alright. The bills are late - but I got good toilet paper.”
Eh, die mittlere Qualität vom Discounter ist völlig ausreichend. Weich und tut was es soll. Nur nie die unterste Kategorie nehmen. Das schmirgelt.
Ich habe ein paar eventuell peinliche Fragen. Ich habe das Ding auch, aber das Ding hat ja keinen Druck drauf, da geht dann keine “Reste” weg, sondern wird nur der Hintern nass.
Und wenn man dann Wischen will, weicht natürlich sofort das Toiletten papier durch. Hab ich da was verpasst?
Feste Drücken führt bei mir zu ausreichend Druck. Mit zwei-drei Blättern Klopapier (zeitgleich) wird auch das dichteste Unterholz trocken.
So sieht es aus. Gut zielen, 3-4 kräftig drücken, das wars. Funktioniert immer.
Wer es mit dem zielen nicht hinbekommt, die XL Version hat 50% mehr Inhalt, das müsste dann in jedem Fall reichen.
Hört sich irgendwie nutzlos an wenn das keinen Druck aufbaut. Dann kann ich auch Klopapier im Waschbecken nass machen.