• poVoq
    link
    fedilink
    121 month ago

    Tja, leider ein sehr häufiges Phänomen in letzter Zeit…

    • Ardor von Heersburg
      link
      fedilink
      15
      edit-2
      1 month ago

      Da bin ich mal wieder froh dass meine Mutter mir nur ständig irgendwelche Petitionen gegen die AfD schickt.

      Meistens per Mail übrigens. Der Rest ist dann doch zu modern.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        221 month ago

        Ganz ehrlich? E-Mail ist das OG-Fediverse: Es gibt hunderte, wenn nicht tausende kommerzielle Anbieter. Self-Hosting ist auch möglich. Und alle können untereinander kommunizieren.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            41 month ago

            E-Mails sind scheiße. Nie wieder hoste ich den Bullshit selber. Eher zieh ich mir die Fußnägel raus

              • @[email protected]
                link
                fedilink
                21 month ago

                Dmarc, SPF & DKIM sind einfach. Aber gewisse kleinweiche Produkte (sowie ein paar andere) geben halt einfach einen Dreck drauf und lassen Mails gerne verschwinden. Normalerweise sieht der Standard vor, dass wenigstens eine Ablehnungsbegründung kommt. Manche Anbieter halten sich aber für witzig und nehmen Mails an um sie nicht zuzustellen, ohne Nachricht an Sender oder Empfänger. Die sind dann halt einfach weg.

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  11 month ago

                  Das sind dann aber auch Arschkrapfen im Sinne des RFC. Der sagt ja entweder an den Empfänger zustellen oder den Sender informieren. Aber die großen Anbieter sind da etwas spezielle Schneeflocke und bauen ihren eigenen quasi-Standard.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    361 month ago

    Die Generation, die uns jahrelang damit in den Ohren lag, dass zu viel Zeit vor dem Bildschirm verblödet, wird von zuviel Zeit vor Bildschirmen verblödet…

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    31 month ago

    Bei der Suche nach Lösungen fehlt im Buch dann doch die Ebene der gesellschaftlichen Analyse: Eine ernsthafte Aufarbeitung der Coronapolitik könnte möglicherweise mehr bewirken als die Einrichtung einzelner Beratungsstellen.

    Da stellt sich doch die Frage, ob diese Verschwörungstheoriesituation so gewollt ist. Klare Analysen sind inzwischen nicht Standard sondern Aussnahme. Wie unterscheidet sich da die offizielle Sicht qualitativ von einer esoterischen Eingebung? Solange es reicht, einfach etwas zu behaupten, ist es eher Wahnsinn, dem Mainstream zu glauben. Die Renten sind sicher, der Euro ist stabil, keine Zusammenarbeit mit der AFD.

    Wo gibt es solide recherchierte Informationen, mit denen man sich aus dem Desinformationssumpf ziehen kann?

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      11 month ago

      Überall im Netz zu den jeweiligen Themen die dich interessieren. Gibt unzählige klare Fakten basierte Analysen. Es muss definitiv mehr gegen falsche Aussagen getan werden.