• @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    17 hours ago

    Nach meinem Dafürhalten ist koffeinhaltiger Kaffee bloß ein Überbleibsel der Bürokultur aus den 70ern, genau wie Krawatten und Aschenbecher auf der Toilette. Nichts davon würde ich vermissen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    3
    edit-2
    2 days ago

    Hab vor ca. einem Jahr mit Koffein aufgehört, finde Koffeinfreien immer noch bestenfalls OK. Komme trotzdem nicht vom Kaffee weg, das ist echt so eine Ersatzhandlung.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    92 days ago

    Ich trinke seit knapp 9 Monaten nur noch koffeinfreien Kaffee. Der Entzug war nicht schön, aber inzwischen fehlt mir eigentlich nichts mehr. Man muss nur aufpassen, dass man sich vernünftige Kaffeebohnen holt, die nicht mit irgendwelcher giftigen Scheiße entkoffeiniert wurde.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      2
      edit-2
      24 hours ago

      die nicht mit irgendwelcher giftigen Scheiße entkoffeiniert wurde.

      Witd das nicht mit überkritischem CO2 gemacht?

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        211 hours ago

        Ja, es kommt entweder flüssiges oder überkritisches CO2 zum Einsatz, aber halt keinerlei Lösungsmittel wie Dichlormethan oder Ethylacetat. Der CO2-Prozess ist deutlich schonender, aber auch teuerer, dafür aber bio-geeignet. Und es kann in einem Kreislauf wiederverwendet werden.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          2
          edit-2
          11 hours ago

          Ich wusste nicht, das dafür überhaupt was anderes verwendet wird. Das aber auch mehr aus der anekdotische Evidenz heraus, dass, wenn im Studium Phasendiagramme besprochen wurden, bei CO2 immer erklärt wurde, dass mit überkritischem CO2 Kaffee entkoffeiniert wird.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            210 hours ago

            Leider wird mit Kaffee, ob nun entkoffeiniert oder nicht, allerlei Schund getrieben. Umso billiger, desto mehr in der Regel.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          Deutsch
          19 hours ago

          Flüssiges CO2 dauert ewig. Die Bohnen bleiben tagelang in einem Drucktank und werden immer wieder mit CO2 gespült. Das merkt man dann auch beim Preis.

          Es gibt noch den Schweizer Wasserprozess, wo die grünen Bohnen in einem “Kaffee” aus den gleichen Bohnen einweichen und das Koffein aus diesem Kaffee immer wieder entfernt wird. Die anderen Stoffe sind aber im Gleichgewicht mit den Bohnen und werden so nicht aus den Bohnen gewaschen.

          Ethylacetat ist jetzt auch kein Teufelszeug. Wie viele andere Ester kommt es in Früchten vor und wird bei Fermentation erzeugt. Klingt aber chemisch genug, dass jemand sich die Bezeichnung “Sugar Cane Process” ausgedacht hat.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    82 days ago

    Ich hab gar nicht den Eindruck dass Koffein besonders viel bei mir auslöst (außer ich übertreibe es komplett, dann bin ich halt müde mit zittrigen Händen und Ruhepuls von 120). Ich trinke Kaffee rein für den Geschmack und wenn er koffeinfrei ist kann ich mir zu jeder Tages- und Nachtzeit gottlose Mengen davon reinorgeln

    • 🦄🦄🦄
      link
      fedilink
      72 days ago

      Hast du ADHS? Da wirkt Koffein (und andere Substanzen) mitunter weniger/anders.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        12 days ago

        Denke ich nicht, es wirkt ja nicht anders sondern eher nicht allzu stark. Ich war halt noch nie in einem anderen Körper, keine Ahnung wie stark Koffein wirken sollte, aber es kommt mir vor als hätte ich nicht diesen viel beworbenen Effekt, davon wach zu werden. Abgesehen davon wirkt Alkohol und Brokkoli so wie es sollte 😶‍🌫️

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          52 days ago

          aber es kommt mir vor als hätte ich nicht diesen viel beworbenen Effekt, davon wach zu werden.

          Yep, genau das ist der Punkt. Bei ADHSlern wirken Aufputschmittel (also nicht Alkohol und Gras) oft weniger bis gar nicht oder gar gegensätzlich. Ich hab zum Beispiel zu Spitzenzeiten 10-12 Dosen Energy an einem Tag getrunken und den letzten davon kurz vorm Schlafengehen.

          Allerdings heißt das nicht, dass du jetzt ADHS hast, es ist lediglich ein einzelnes Symptom das auch anderweitig erklärt werden kann (manche Menschen haben einfach eine deutlich höhere Koffeintoleranz). Wenn du nicht noch andere Symptomen hast, ist es eher unwahrscheinlich, dass du ADHS hast.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      22 days ago

      Ich finde, koffeinfreier Kaffe schmeckt lascher als der gewöhnliche. Hast du mal kräftigen koffeinfreien gefunden?

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        22 days ago

        Der wird vor allem schneller schal als normaler Kaffee. Halbwegs frisch geröstet sind gute entkoffeinierte Kaffees fine IMO